Heute stelle ich dir den Rosmarin, eine gut bekannte mediterrane Pflanze, vor. Vielleicht verwendest du ihn schon in der Küche zur Aromatisierung deiner Speisen?
Als Teeaufguss genossen wirkt der Rosmarin energetisierend, vertreibt Müdigkeit und gilt daher auch als Kaffeeersatz.
Die energetisierende Wirkung wird in der Volksheilkunde auch als aphrodisierend beschrieben, denn er macht nicht nur munter, sondern fördert die Durchblutung und kann so deine Liebessäfte in Wallung bringen.
Wenn du aus seinen Nadeln einen Ölauszug mit Oliven- oder Mandelöl ansetzt, erhältst du ein wundervolles, durchblutungsförderndes Körperöl. Zerkleinere dafür die Nadeln und ein wenig vom Stängel und übergieße alles mit einem fetten Öl, z.B. Bio-Mandelöl oder Bio-Olivenöl. Lass die Mischung nun für 4 Wochen - für eine Mondphase - an einem nicht zu warmen und schattigen Platz ziehen und seihe sie danach in ein sauberes Fläschchen ab. Verwende möglichst ein lichtgeschütztes Glas oder stelle das fertige Öl in eine Schublade. Wenn du Olivenöl verwendest, kannst du es sowohl für die Körperpflege als auch für die Küche verwenden.

Für ein kraftvolles Haarwachstum empfehle ich dir einen kräftigen Absud, einen starken Tee, als Haarwasser nach der Haarwäsche zu verwenden. Dieser ist allerdings nicht lange haltbar, du kannst ihn aber jeden zweiten Tag frisch herstellen. Am besten lauwarm oder kalt in die Haare und vor allem auf deine Kopfhaut geben. Oder du verwendest ein Rosmarin-Hydrolat, um deine Kopfhaut und deine Haare zu verwöhnen. Alternativ kannst du in dein Shampoo ein paar Tropfen ätherisches Öl geben.
Pflanzen haben nicht nur nachweisbare Inhaltsstoffe und
Wirkungen auf uns Menschen,
sondern sie fördern auch bestimmte Energien:
Der Rosmarin steht für das Loslassen. Wie ist es bei dir: Fällt es dir leicht oder tust du dich eher schwer und hältst lieber an Bewährtem und Altem fest?
Unterstützung beim Loslassen findest du beim Rosmarin. Was du nicht mehr brauchst, darf gehen. Doch was zu dir gehört, nimmst du mit in deine neue Zukunft.
Der Rosmarin ist bekannt dafür, dass er bei Übergängen unterstützen kann. Altes loslassen, Dich frei machen für Neues. Tritt ein in eine neue Phase deines Lebens. In deiner ganz eigenen Kraft. Denn nur wenn wir loslassen, können wir Neues willkommen heißen.
Dazu passt auch, dass in früheren Zeiten der Rosmarin als Brautkraut bezeichnet wurde. Aus dem 16. Jahrhundert sind Kränze aus Rosmarin für die Braut überliefert. Überlege: Wie wundervoll dieser Brauch doch ist, wie hübsch und vor allem auch duftend! Der mediterrane Duft bringt die Braut und auch jede:n von uns ganz ins Jetzt und in die Klarheit, gibt Kraft und Ausdauer. Und als Schutzkraut ist er zudem auch bekannt. So kannst du wohlbehütet und voller Energie neue Projekte angehen.

Die Botschaft des Rosmarin:
Du darfst ein neues Kapitel aufschlagen. Was du nicht mehr brauchst, darf gehen. Doch was zu dir gehört, nimmst du mit in deine neue Zukunft.
In diesem Sinne
Kräuter dein Leben
Deine Petra
Wichtig: Alle genannten Heilwirkungen basieren alleine auf meinen persönlichen Erfahrungen und den Erfahrungen der alten Volksheilkunde. Sie ersetzen in keinster Weise einen Arztbesuch oder den Rat einer/ eines Apotheker:in. Pflanzen können uns unterstützen, das ist meine persönliche Erfahrung.